„Die wirklich Erfolgreichen haben sich ihre Leidenschaft zum Lebensmittelpunkt gemacht.“

Medienunternehmer Julien Backhaus im Gespräch mit Matthias Wolf

Julien Backhaus steht für Unternehmertum mit Haltung. Im Gespräch mit Matthias Wolf geht es um Leidenschaft als Lebensprinzip, Verantwortung als Machtfaktor und Krisen als Startpunkte für Wachstum.

1

Wie würdest du dich selbst als Unternehmer beschreiben? Was zeichnet dich besonders aus?

„Ich bin neugierig damals in diese Branche reingekommen. Ich bin tatsächlich auch ohne fachliche Bildung in diese Branche reingekommen, aber mit einem sehr, sehr großen Interesse und einer großen Leidenschaft für die Medien. […] Man fällt dann nicht auf jeden Fehler rein, sondern man ist schon ‚on your toast‘, sozusagen.“

2

Was war der Wendepunkt in deiner Unternehmerlaufbahn?

„Ich glaube gerade meine ersten drei Jahre in der Selbstständigkeit, die haben mich sehr stark geprägt […] Ich habe schon während meiner Schulkarriere überlegt, wie kann ich selbst Unternehmer werden […] und habe dann eben das Glück gehabt, dass ich mit 18 auf ein Vertriebsprojekt angesprochen wurde […] Das war für mich eine sehr gute, prägende Zeit.“

3

Gab es eine Krise oder Herausforderung, die dich unternehmerisch stark verändert hat?

„Ich hatte nie die große Krise, aber jedes Problem […] hilft einem auf jeden Fall, besser zu werden. […] Ich war schon erfolgreich […] und auf einmal kam der Einberufungsbescheid. […] Ich musste entweder Wehrdienst oder Ersatzdienst machen. […] Wir hatten eine sehr gute Übereinkunft, dass ich meine Talente dort einbringe und den Rest der Zeit auch ein bisschen was für mich machen kann.“

4

Was unterscheidet mittelmäßige Unternehmer von den wirklich erfolgreichen?

„Die wirklich erfolgreichen […] haben sich ihre Leidenschaft zum Lebensmittelpunkt gemacht. […] Das gibt ihnen wiederum die Energie, […] weil da warten natürlich Stolpersteine, Herausforderungen […] und das hält man am besten durch, wenn man wirklich mit Liebe bei der Sache ist.“
„Michael Jackson hat gesagt: ‚Ja, weil ich Musik liebe, einfach.‘ Und da steckt es wieder drin.“

5

Was braucht ein Unternehmer heute, um gestärkt aus den aktuellen Krisen hervorzugehen?

„Er braucht […] einen Blick dafür, wie man aus Problemen ein Business machen kann. […] Wirtschaft ist das Lösen von Problemen anderer Menschen und dafür Geld zu verlangen.“
„Roland Berger […] hat keine Probleme verkauft, der hat Lösungen verkauft.“
„Wer Probleme sieht, bekommt Probleme, und wer Lösungen sucht, der findet Lösungen. […] Es beginnt ja in uns.“

6

Welchen Einfluss hat der Faktor Eigenverantwortung?

„Unternehmer haben ein sehr großes Freiheitsbedürfnis und sind auch bereit, dafür extreme Verantwortung zu übernehmen. […] Ich suche die Schuld nicht bei anderen, sondern gucke immer bei mir, weil nur wenn ich die Schuld habe, habe ich auch die Gestaltungsmacht.“

7

Wie schaffst du die Balance zwischen Privatleben und Unternehmertum?

„Das ist bei mir sehr leicht, weil das der gleiche Bereich ist bei mir. […] Mein Beruf ist mein Lebensinhalt. […] Ich möchte mein Leben in allen Facetten genießen, und dazu gehört eben auch das Unternehmertum zu 100 %.“

8

Was sind typische Fehler bei Unternehmensnachfolge und Legacy?

„Die meisten sehen es nicht realistisch. […] Weil unrealistische Erwartungen an den Wert des Unternehmens gestellt wurden. […] Da braucht man externen Rat, der einem die knallharte Wahrheit sagt.“
„Die meisten Unternehmer sind auch nicht bereit zu akzeptieren, dass sich die Kultur, die Marke, die Identität […] mit der Übergabe verändern wird.“

9

Was sollten Unternehmer sofort tun, um morgen einen Fortschritt zu machen?

„Man muss sich wirklich fragen, bin ich heute Morgen aufgestanden und hatte so ultra Bock auf das, was da kommt? […] Unternehmer sind manchmal in einen Fluss gefangen und gleiten so in eine Richtung, in die sie eigentlich gar nicht wollten. […] Jeder muss sich fragen, bin ich eigentlich genau auf dem Track, auf dem ich sein wollte […]“


Einen vertiefenden Videobeitrag zum Thema finden Sie auf unserem YouTube-Kanal:


Damit Ihr Unternehmerweg zu
einem Goldpfad wird.

„Erfolgreiche Umsetzer sind wie Stürmer: Sie haben den Drang zum Tor!“
Elmar Lesch

Der erste Schritt zu Ihrem Goldpfad ist ein Termin mit uns. Lassen Sie uns gerne miteinander sprechen. Wir freuen uns auf Sie.

Rufnummer: 03591 272 3330
E-Mail: kontakt@goldpfad.de

Betreten Sie jetzt Ihren GOLDPFAD!